Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Hamburg‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Aktuelle Jobs aus der Region. Hier tagesaktuelle Stellenangebote finden Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) zieht den grauen Pollern in der Hamburger Innenstadt am Freitag, den 16. Oktober 2020 rot-weiß-geringelte Mützen auf. Wir machen mit der Aktion darauf aufmerksam, dass Poller durch eine kontrastreiche Gestaltung besser vor Unfällen schützen - so wie es auch die Hamburger Regelwerke. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. berät Betroffene und Angehörige bei der Auswahl der passenden Sehhilfen und Hilfsmittel
Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. Gemeinsam weiter sehen. Wir sind die Selbsthilfe-Organisation der blinden und sehbehinderten Menschen in Hamburg. Unser starkes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet Ihnen u. a.: * Beratung rund um Alltag, Recht, Hilfsmittel und Sehhilfen, * Treffen, Ausflüge und Gedächtnistraining für Senioren. Hilfsmittel-Beratung. Neutral und unabhängig. iPhone-Übungsgruppen. Sicherer Umgang mit dem Smartphone. Kegeln für Senioren. Aktivität und Geselligkeit. Kompaktkurs für Neu-Betroffene Zehn Themen bei Sehverlust Mobile soziale Dienste. Unterstützung für Zuhause. PC-Helfer. Tipps für Ihren Computer im privaten Gebrauch. Psychologische. Hilfsmittel für blinde Menschen Hier steht ein großes Sortiment bereit. Sprechende Uhren, Fieberthermometer, Taschenrechner, aber auch Gesellschaftsspiele oder Lese- und Schreibhilfen können wir interessierten Personen anbieten. Natürlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch unter 0761/3612
Unsere Hilfsmittelberatungsstelle befindet sich im Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten in der Auerbachstraße 7, 14193 Berlin (Nähe S-Bahnhof Grunewald) und ist an allen Werktagen für Besucher geöffnet Es gibt unzählige Hilfsmittel, die es sehbehinderten und blinden Menschen ermöglichen, ihren Alltag wieder selbstbestimmt zu gestalten. Das gilt für alle Bereiche des täglichen Lebens, ob in der Küche, bei der Wäschepflege, bei der Mobilität oder der Informationsbeschaffung Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (gegründet 1909) ist die Selbsthilfeorganisation der blinden und sehbehinderten Menschen in Hamburg
Unser Angebot erleichtert Blinden, Sehbehinderten und Senioren den Alltag. PABS Gute Preise Bessere Beratung Bester Service! Navigation: Startseite Produkte Bestell-Informationen Kontakt Impressum AGB Datenschutz: Herzlich willkommen bei PABS Ihr Fachversand von Hilfsmitteln für Blinde, Sehbehinderte und Senioren. Liebe Kundin, lieber Kunde, Wir freuen uns über Ihr Interesse und danken Ihnen. Stiftung Centralbibliothek für Blinde und Norddeutsche Hörbücherei e.V., Georgsplatz 1, 20099 Hamburg Bei uns können sehbehinderte und blinde Menschen kostenlos DAISY-Hörbücher, Braille-Bücher (Blindenschriftbücher) und Hörfilme ausleihen Hilfsmittel - IRIS e.V. Hamburg Hilfsmittel (Orientierungs- und Mobilitätshilfsmittel) IRIS bietet eine kleine Palette von Hilfsmittel zum Verkauf an. Zugleich können blinde und sehbehinderte Menschen Hilfsmittel bei IRIS erproben Beratung Sehhilfen und Hilfsmittel Der Blinden- und Sehbehindertenverein berät Betroffene und Angehörige bei der Auswahl der passenden Sehhilfen und Hilfsmittel Preisrecherche für Produkte aller Art und Vertrieb von Hilfsmitteln für Blinde und Sehbehinderte. Unser Angebot erleichtert Blinden, Sehbehinderten und Senioren den Allta
Blindenverein Hamburg. Blindenverein in Hamburg (Treffer 1 - 5 von 5) Kartenansicht. 53.5750467,10.0393351. Blindenverein Hamburg e. V. Holsteinischer Kamp 26 22081 Hamburg Barmbek-Süd 040 2094040. Jetzt geschlossen. Öffnungszeiten; Webseite; Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (gegründet 1909) ist die Selbsthilfeorganisation der blinden und sehbehinderten Menschen in Hamburg. Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. Eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle: Aufgrund eines Serverproblems sind Mailadressen mit der Endung dbsv.org derzeit nicht erreichbar Lesen Sie weiter unten den Erfahrungsbericht des blinden Hamburg-Experten Heiko Kunert und was er für einen Besuch der Hansestadt empfiehlt: zum Beispiel das Erfassen des Stadtmodells neben dem Rathaus, eine Hafen- oder Alsterrundfahrt, einen Elbspaziergang, ein Konzert des NDR Sinfonieorchesters oder den Besuch des Museums in der Speicherstadt, bei dem Gewürze angefasst, gerochen und.
Hilfe in Sicht: Optische und elektronische Hilfsmittel verbessern die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Wir stellen Spezialbrillen und Hightech-Lupen vor . Login Registrieren Newsletter bestellen {{suggest}} Home Coronavirus Krankheiten Symptome Medikamente Therapie Ernährung Sport Psyche Diagnose-Verfahren Therapien Laborwerte Erste Hilfe Homöopathie Heilpflanzen-Lexikon Home Coro Wer mit einer starken Sehbehinderung lebt, steht täglich vor besonderen Herausforderungen. Damit trotzdem alle möglichst die gleichen Chancen auf Teilhabe erhalten, gibt es für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland viele finanzielle Hilfsangebote (z.B. das Blindengeld) Bei uns bekommen Sie zwar nicht Ihr Sehen zurück, aber Sie finden Zuversicht. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (gegründet 1909) ist die Selbsthilfeorganisation der blinden und sehbehinderten Menschen in Hamburg mit derzeit rund 1.500 Mitgliedern Das Senator-Ernst-Weiß-Haus ist eine moderne WohnPflegeanlage der Hamburger Blindenstiftung im Stadtteil Hinschenfelde. Die Einrichtung verfügt über speziell geschultes Personal in der Pflege und Betreuung sehbehinderter und blinder Senioren. 132 Einzelappartements können persönlich eingerichtet und gestaltet werden
Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. Hier befindet sich der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. Stand 05.10.2013: Telefon: (040) 209 404 - 0 Telefax: (040) 209 404 - 30 E-Mail: info@bsvh.or Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) unterstützt Sie beim Leben mit der Sehbehinderung und hilft Ihnen auf Ihrem Weg in einen eigenständigen Alltag. Bei uns.