Great Hotel Deals In Wiesbaden. Read Reviews And Book Today Einwohnerentwicklung von Wiesbaden. Oben ab 1524 bis 2017. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Die Einwohnerzahl von Wiesbaden betrug im Mittelalter und der frühen Neuzeit nur wenige hundert Personen. Sie wuchs nur langsam und ging durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) und eine Pestepidemie 1634/35 hatten eine.
Seit Ende 1947 hat Wiesbaden ununterbrochen mehr als 200.000 Einwohner, 1956 wurden schon 244.994 Einwohner gezählt. In den nächsten 20 Jahren wuchs die Einwohnerzahl nur noch geringfügig auf 250.592. Sie erhielt nur noch einen Schub durch die Eingemeindungen von 1977 und erreichte 1980 die Zahl von 274.464. Entgegen dem in deutschen Großstädten zu beobachtenden Trend zum Schrumpfen der. Wiesbaden - Daten und Fakten: Wie viele Menschen wohnen in Wiesbaden und seinen Stadtteilen? Wo leben die meisten Singles? Wie viele Beschäftigte sind im Einzelhandel tätig? Diese und andere Fragen beantwortet das Web-Angebot des Amtes für Statistik und Stadtforschung Die Wiesbadener Stadtbibliothek hatte im Jahr 2016 rund 17.000 Nutzer/-innen, die knapp 752.000 Ausleihen getätigt haben. Jedes dritte Medium der Mediathek und der Stadtteilbibliotheken ist ein Kinder- oder Jugendbuch. Zum 31. Dezember 2016 gab es in Wiesbaden 137.826 PKW, 37 Prozent dieser Autos sind bereits zehn Jahre und älter Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Einwohnerzahl in Wiesbaden (kreisfreie Stadt) für die Jahre 1995 bis 2019. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wohnten im Jahr 2019 etwa 278.500 Einwohner in der zweitgrößten Stadt des Landes Hessen
Endenergieverbrauch je Einwohner in den Bundesländern 2017; Rheinland-Pfalz - Strommix nach Energieträgern 2017; Strommix - Energieträger in Deutschland nach Bundesländern 2017; Anteil erneuerbarer Energien an Bruttostromerzeugung in Rheinland-Pfalz bis 2017; Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung - Bundesländer 2017 ; Die wichtigsten Statistiken. Anteil der Schulabgän Die Bevölkerungsfortschreibung liefert Daten darüber, wie viele Einwohner die Gesamtbevölkerung Deutschlands aktuell umfasst (Bevölkerungszahl) Bevölkerung. Bevölkerungserhebungen gehören zu den klassischen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik. Hier geht es um mehr als um Einwohnerzahlen: Die Veränderung der Altersstruktur, verursacht durch Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung, ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen in den meisten Industrie.
28. Juli 2020 Bevölkerung mit Migrationshintergrund 2019 um 2,1 % gewachsen: schwächster Anstieg seit 2011. Im Jahr 2019 hatten 21,2 Millionen Menschen und somit 26,0 % der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus weiter mitteilt, entspricht dies einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 2,1 % (2018: 20,8. Idstein [ˈɪtʃtaɪn] ist eine Stadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis.Sie liegt im Taunus, nördlich der Landeshauptstadt Wiesbaden, und erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums.. Im November 2015 wurde Idstein der Ehrentitel Reformationsstadt Europas durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich: Kowelenz) ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.Sie ist mit knapp 114.000 Einwohnern nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren (die weiteren sind Trier und Kaiserslautern).Koblenz steht auf Platz 68 der größten Städte Deutschlands Der Zuwanderungstrend hat dazu geführt, dass inzwischen rund 18,6 Millionen Einwohner einen Migrationshintergrund haben. Zu dieser Gruppe zählen den Statistikern zufolge alle Personen, die nicht.
In Deutschland hat gut jede vierte Person einen Migrationshintergrund - in Westdeutschland galt dies im Jahr 2019 für 29,1 Prozent und in Ostdeutschland für 8,2 Prozent der Bevölkerung. Von allen Personen mit Migrationshintergrund sind knapp zwei Drittel selbst eingewandert und gut ein Drittel ist in Deutschland geboren Dezember 2017 gab es in Wiesbaden 141.789 PKW, somit haben 59 von 100 volljährigen Wiesbadenern ein Auto. Die Nerobergbahn hat im vergangenen Jahr 262.301 Passagiere befördert. Im Vergleich der Großstädte im Rhein-Main-Gebiet hatten in Darmstadt Ende des Schuljahres 2017 55 Prozent der Schulabgänger das Abitur in der Tasche, in Offenbach hingegen 32 Prozent und in Wiesbaden 39 Prozent Wiesbaden ist fast bei 290.000 Einwohnern angekommen. Aber wie viele davon sind Studenten? Und wie viele Grundschüler? Wie viele Besucher hatte das Landesmuseum vergangenes Jahr und wie heiß war der heißeste Tag? Die Antworten gibt die Broschüre Zahlen und Fakten 2017, die die Stadt nun vorgelegt hat Der Liniennetzplan ist für Sie, unsere Fahrgäste, eine wichtige Orientierungshilfe, um sich einen Überblick über alle in und um Wiesbaden verkehrenden Buslinien und vorhandenen Haltestellen verschaffen zu können. Begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise durch unser Liniennetz und durch Wiesbaden, und nutzen Sie hierbei viele Möglichkeiten
Halle/Saale hatte zum: 31.12.2019 240.931 Einwohner.. 30.09.2019 240.102 Einwohner.. 30.06.2019 240.460 Einwohner.. 31.03.2019 240.995 Einwohner.. 31.12.2018 241.333. Fragr.de » Alles und nichts » Wie viele Einwohner hat Wiesbaden? Wie viele Einwohner hat Wiesbaden? Frage von Peter. vor 12 Jahren. 4 Antworten. Wie viele Einwohner hat Wiesbaden? Bewerte die Frage . anzahl einwohner wiesbaden. 4 Antworten. Erdenmensch sagt: 24. April 2017 um 17:36 Uhr Es waren 2013 ca. 272.636. Antworten. tobias sagt: 4. Mai 2011 um 15:51 Uhr wie viele Einwohner hat. Im Jahr 2017 hatten rund 19,3 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus weiter mitteilt, entsprach dies einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 4,4 %. Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde Nach der Statistik der Stadt hat Kassel 204.021 Einwohner - zum Stand 31. Dezember 2017. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hat Kassel gerade einmal 199.062 Einwohner - zum Stand 31. 2017, 2 - Deutsche Couture - Kleiderwunder der 50er bis 70er Jahre 2018, 1 - Reflexionen Kunsthandwerk trifft Textilmuseum 2018, 2 - Tracht oder Mode - Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseu